CDU Kelsterbach
Der Unterschied für Kelsterbach

Fachmarktzentrum und Feuerwehr Hauptthemen der jährlichen Radtour

Einmal im Jahr befährt die CDU Kelsterbach mit dem Rad das Stadtgebiet. Angesteuert werden dabei in der Regel aktuelle Bauprojekte und Entwicklungsflächen. Von sommerlichen Temperaturen wurden die Radler in diesem Jahr bei der Rundfahrt begleitet. Los ging es am Rathaus. Stadtverbandsvorsitzender begrüßte dort die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bevor sich die Truppe auf den Weg machte.

Die erste Station führte zum Fachmarktzentrum und damit ein Ort, an dem einiges bereits fertiggestellt, anderes, wie das Ärztezentrum, noch auf sich warten lässt und wiederum anderes (Rechenzentren) gerade in der Vorbereitung bzw. Umsetzung ist. Thematisiert wurden neben örtlichen Themen wie der ebenfalls ausstehende Umbau der Rüsselsheimer Straße auch Angelegenheiten der Nahmobilität im ganzen Stadtgebiet und die teils fehlende Attraktivität von Aufenthaltsflächen. Ein Beispiel hierfür lieferte der Graf-de-Chardonnet-Platz, der mehrheitlich von versiegelten Flächen mit wenig Grün und vor allem kaum Schatten dominiert ist. Potenzial nach oben vorhanden. 

Nach ausführlicher Infomation und lebendiger Diskussion blieb Zeit für eine weitere Station. Diese führte die Radelnden wie bei nahezu jeder Radtour der vergangenen Jahre zur Feuerwehr. Seit Langem geplant, nur schleppend geht es hier in Sachen Interimslösung und anschließendem Abriss und Neubau des Feuerwehrgebäudes voran. Immerhin konnte Frank Wiegand berichten, ist nun der Bezug der Interimslösung in greifbare Nähe gerückt. Mit diesen Aussichten schloss die Ratour und Frank Wiegand verabschiedete die Interessierten in die Sommerpause.