Unter der Rubrik Stadtgespräch finden Sie die aktuelle Ausgabe 1/2007. Weiterhin können Sie dort auch alle bisherigen Ausgaben nachlesen.
Unter der Rubrik Stadtgespräch finden Sie die aktuelle Ausgabe 1/2007. Weiterhin können Sie dort auch alle bisherigen Ausgaben nachlesen.
In der letzten Stadtverordnetenversammlung hat die CDU-Fraktion den Nachtragshaushalt für das Jahr 2007 abgelehnt. Die wichtigsten Punkte aus der Rede von Christian Furch können Sie hier nachlesen: Die wichtigste Botschaft dieses Nachtragshaushalts ist: unsere Rücklage...
Am heutigen Samstag wurde auf dem Landesparteitag der hessischen CDU neben dem Wahlprogramm auch über die Liste zur Landtagswahl abgestimmt. Die Kandidaten aus den Groß-Gerauer Wahlkreisen wurden mit Mehrheit auf ihrem Listenplatz bestätigt.
Nach der letzten Stadtverordnetenversammlung herrscht in der CDU Fraktion Unverständnis über die Ablehnung des gestellten Antrages zur Einführung von Windelsäcken bzw. die kostenfreie Abgabe der vorhandenen Restmüllsäcke an Haushalte mit Kindern unter 3 Jahren bzw. pfle...
Gemeinsam mit dem CDU Stadtverband Raunheim hat die Kelsterbacher CDU letzte Woche das Europarlament in Straßburg besucht. In einem Gespräch informierte der CDU Europaabgeordnete Michael Gahler, MdEP, die 36 Teilnehmer über seine Arbeit im EU-Parlament.
Seit heute ist auf unserer Internetseite eine neue Rubrik online. Unter dem Punkt Fraktion - Anträge im Stadtparlament werden zukünftig alle Anträge der CDU Fraktion veröffentlicht.
Der für die Fahrt nach Straßburg am 27.09.07 gebuchte Bus ist komplett ausgebucht. "Heute sind die letzten beiden Plätze nach Raunheim gegangen", so Uwe Albert, CDU-Vorsitzender.
Das diesjährige Sommerfest konnte anders als im letzten Jahr im ANgelreheim bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Neben den Mitgliedern der Kelsterbacher CDU nahmen auch Landtagskandidat Roger Lenhart (MdL), Gerald Weiß (MdB) und Patrick Burghardt (Kreisvorsitzender...
Zukunft? Das geht nicht mit Links! Die Junge Union Hessen ruft zur Demonstration gegen die erneute Umbenennung der SED-Nachfolgepartei in DieLinke in Hessen.
Per Mausklick können Bürger in ganz Deutschland ab heute die Dialog-Tour von Generalsekretär Ronald Pofalla zum CDU-Grundsatzprogramm mitverfolgen. Mit fünfminütigen Videotagebüchern im Internet werden die Ereignisse der Tour bis zum 31. August 2007 täglich exklusiv zus...
Im Rahmen seiner Sommerbereisung seines Wahlbezirks entlang der Mainschiene besuchte CDU-MdL Roger Lenhart am Donnerstag die Stadt Kelsterbach, Heimat seines Stellvertreters Uwe Albert.
Am 03.07.07 ist Franz Pleier, Gründungsmitglied des CDU-Stadtverbandes Kelsterbach verstorben. Franz Pleier war für die CDU als Stadtverordenter, Stadtrat und im Vorstand aktiv. Für sein Engagement wurde ihm 1992 die Ehrenbezeichnung "Stadtältester" verliehen.